Anna Maria Brandl, BSc
Hallo, es freut mich, dass Sie hier sind!
Ich bin Anna Maria Brandl und seit 2017 begeistert als Physiotherapeutin tätig. Dank meiner Erfahrung und stetigen Fortbildungen kann ich Ihnen ein fundiertes Angebot an Therapiemöglichkeiten bieten.
Schwerpunkte:
-
Behandlung von Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
-
Rehabilitation nach z. B. Stabilisierungen, Skoliose- & Bandscheiben-OPs
-
Physiotherapie vor & nach Gelenkersatz (Knie, Hüfte, Schulter)
-
Aktive Therapie: stark & beweglich im Alter, Sturzprävention
-
Manuelle Therapie nach DIGOTOR
-
Prävention & Rehabilitation von Sportverletzungen: Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Muskel- und Sehnenbeschwerden
-
Therapeutisches Klettern, Pilates, Lebensstilberatung, Stressmanagement & Gesundheitsförderung
​
Beruflicher Werdegang:
-
Studium der Physiotherapie an der FH Burgenland 2014–2017
-
ZAR Wien: Herzkreislauf- & Lungen-Reha, Rehabilitation des Bewegungssystems 2017–2019
-
Klinikum Floridsdorf: Orthopädie, Traumatologie und Unfallchirurgie 2019–2021
-
Herz-Jesu-Spital: Covid-Rehabilitation, Orthopädie & Akutgeriatrie
-
Selbstständige Sportphysiotherapeutin im Profisport, u. a. bei der Softball EM 2021 & 2022, U18 und U22 Damen seit 2021
-
seit 2023 selbstständig in Bregenz

Arbeitsphilosophie
Als Physiotherapeutin sehe ich es als meine Verpflichtung, wissenschaftlich informiert und individuell auf Sie abgestimmt zu arbeiten. Um Ihnen eine qualitätsvolle und effektive Physiotherapie bieten zu können, bilde ich mich stets weiter.
​
Das ganzheitliche Verständnis des Menschen und seiner Gesundheit prägt meine Arbeitsweise. Ich unterstütze Sie auf Ihrem individuellen Therapieweg – mit Techniken aus der Manuellen-Therapie und meinem breiten Wissen aus der medizinischen Sportphysiotherapie, sowie meiner geduldigen, motivierenden Art.
​
Die Vielfalt der physiotherapeutischen Arbeit mit Ihnen macht meinen Beruf spannend und abwechslungsreich. Zur langfristigen Prävention von erneuter Verletzung bzw. zum Erhalt Ihrer Gesundheit & Lebensqualität ist Ihre aktive Rolle entscheidend.