top of page

Physiotherapie Brigantium in Bregenz

zertifikat (1).png

Langjährige
Erfahrung

gruppe.png

Team aus verschiedenen Experten

einheit.png

Vielfältige Spezialisierungen
& Methoden

Über uns

Wir sind eine Gemeinschaftspraxis aus Wahltherapeuten, die ein ganzheitliches Spektrum in der Physiotherapie abdecken. Dabei entwickelt jede:r Therapeut:in das eigene "ICH", mit dem der/die Patient:in durch die Therapie begleitet wird.

Jede:r Therapeut:in bringt durch die Fortbildungen das nötige Know-How mit, um eine zielführende Therapie anzubieten.
 

Allgemeines für eine Physiotherapie

Gerne können Sie uns für eine erste physiotherapeutische Behandlung kontaktieren und ein Termin vereinbaren.  Ab dem zweiten Termin benötigen wir für die weiteren Behandlungen einen Überweisungsschein von ihrem Hausarzt oder Orthopäden. 

Die Krankenkassen sehen vor, die chefärztliche Bewilligung vorerst bis 2025 auszusetzen, d.h. es ist aktuell keine Bewilligung notwendig.

Wenn sie über die SVS versichert sind, lassen wir gerne ihren Überweisungsschein für Sie bewilligen. 

Alle Leistungen im Überblick

image_edited.png

Lymphdrainage 

Entstauende Therapie
zur Förderung des Lymphflusses.

image_edited_edited.jpg

Myofasziale Trigger-punkttherapie

Löst schmerzhafte Muskelknoten.

image.png

FDM (Faszien-Distorsions-Modell)

Behandelt Faszien-verformungen manuell.

ChatGPT Image 29. März 2025, 19_30_20.png

Manuelle Therapie
(INOMT)

Gelenk- und Weichteil-behandlung nach INOMT-Konzept.

Spiraldynamik

Bewegungslehre für natürliche Haltung und Bewegung.

ChatGPT Image 29_edited.png
image_edited.png

MC Kenzie

Spezielle Therapie bei Bandscheibenproblemen.

image_edited.png

Sportphysiotherapie

Rehabilitation und Prävention für Sportler.

image_edited.png

CRAFTA

Manuelle Therapie für Kiefergelenksbeschwerden.

massage.png

Massage

Löst Verspannungen und fördert die Durchblutung

image_edited.png

Elektrotherapie

Nutzt Strom zur Schmerzlinderung und Heilung.

ultraschall.png

Ultraschalltherapie

Tiefenwirksame Schallwellen für Geweberegeneration.

ChatGPT Image 13. Apr. 2025, 18_30_34.png

Dry Needling

Effektive Behandlung myofaszialer Triggerpunkte mit feinen Nadeln.

zuhause.png

Hausbesuche

Mobile Therapie:
Bei Ihnen zu Hause.

Termin gewünscht oder Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Schwerpunkte

​​Als Physio-Praxis arbeiten wir in einem breiten Spektrum. Dabei haben wir uns folgende Schwerpunkte gesetzt:

 

Physiotherapie Bregenz lauterach ,Wolfurt,Hard

Orthopädie und Traumatologie

Nach Verletzungen, sowie vor und nach operativen Eingriffen, ist es wichtig, umgehend mit Physiotherapie zu beginnen.

Gerne stehen wir Ihnen nach Verletzungen sowie vor und nach Operationen mit Antworten zur Nachsorge zur Verfügung. 

153-_DSC7801.jpg

Beschwerden der Wirbelsäule

"Hexenschuss" und Bandscheibenvorfall sind in aller Munde. Dabei ist es oft nicht immer der klassische Vorfall und somit durch richtige und gezielte Bewegungen möglichst rasch wieder zu beheben. 

112-_DSC7762_edited.jpg

Medizinische Trainingsgeräte

Mit spezifischen Übungen kann vorbeugend, sowie in der Nachsorge, die Kraft und die Stabilität des 

muskuloskelettalen 

Systems gezielt trainiert werden.

ChatGPT Image 13. Apr. 2025, 18_30_34.png

Dry Needling – jetzt auch offiziell anerkannt in Österreich

Seit September letzten Jahres ist Dry Needling in Österreich als Therapieform anerkannt – und wir freuen uns, diese effektive Methode zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte auch in unserer Praxis anbieten zu können. Durch den gezielten Einsatz feiner Nadeln werden verspannte Muskeln gelöst und Schmerzen effektiv gelindert. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über die Behandlung erfahren möchten oder ein Termin gewünscht ist!

Einblicke in unsere Praxis in Bregenz

Häufige Fragen und Antworten

  • Benötige ich für die Physiotherapie eine ärztliche Überweisung?
    Für die erste Behandlung benötigen Sie keine Überweisung. Ab dem zweiten Termin ist ein Überweisungsschein Ihres Hausarztes oder Orthopäden erforderlich.
  • Wie läuft die erste Behandlung ab?
    Beim ersten Termin führen wir eine ausführliche Befunderhebung durch. Dabei gehen wir Ihren Beschwerden auf den Grund und planen eine gezielte Therapie.
  • Wie lange dauert eine Therapieeinheit?
    Die Dauer variiert je nach Therapieform, in der Regel beträgt eine Einheit 30 bis 60 Minuten.
  • Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
    Sie erreichen uns: Per E-Mail an info@physio-brigantium.at Per WhatsApp: +43 660 9609008 Telefonisch: +43 5574 45115 Oder nutzen Sie direkt unser Kontaktformular auf der Website.
  • Wie lauten die Öffnungszeiten?
    Behandlungen: Nach Vereinbarung Sekretariat: Montag – Mittwoch, jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • Gibt es Hausbesuche?
    Ja, wir bieten auch mobile Therapie bei Ihnen zu Hause an – ideal bei eingeschränkter Mobilität oder postoperativen Einschränkungen.

Kontakt aufnehmen

173-_DSC8066.jpg

Nachricht schreiben

Kontaktdaten

Physiotherapie Brigantium

Römerstraße 19

6900 Bregenz, Österreich
Google Maps

info@physio-brigantium.at

WhatsApp: +43 660 9609008

Tel. +43 5574 45115

Öffnungszeiten Praxis: nach Vereinbarung.

Öffnungszeiten Sekretariat: Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von 8:00-12:00 Uhr.

Parken: Es stehen zwei Parkplätze für unsere Patienten vor der Praxis zur Verfügung. 

Foto Parkplätze_edited_edited.jpg
bottom of page